Lehrgangsprogramm
Sanitätstraining (Nr.: 08/341/25/01)
10 LE gemäß PO 341
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.08.2025) -
- Sanitätsausbildung A (331) bzw. Sanitätsausbildung B (332) (nicht älter als 3 Jahre),
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
fortgebildet
werden:
- Sanitätsfortbildung
- Inhalt
Themen entsprechend der PO Medizin entsprechend der jeweils gültigen Fassung.
1) PatientenKommunikation, Anamese, Fremdananamese 1 LE
2) Airway-Management 2 LE
3) Internistische Notfälle 3 LE
4) Traumatologische Notfälle 3 LE
5) Retten und Transportieren in und am Wasser mit Einsatz MRB 1 LE- Ziele
Wiederholung und Vertiefung der Inhalte aus dem Sanitätslehrgang A bzw. B. Durch die praktischen Übungen wird speziell die Anwendung von vorhandenem Wissen trainiert.
- Veranstalter
- Bezirk Lüneburger Heide
- Verwalter
- Dany Schulz (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Munster, Örtze DLRG-Heim Flüggenhofsee, Dr.-Günter-Winkelmann-Weg 50, 29633 Munster
- Termin
-
16.08.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Munster, Örtze DLRG-Heim Flüggenhofsee: 29633 Munster, Dr.-Günter-Winkelmann-Weg 50
- Meldeschluss
- 06.08.2025 23:55
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 30 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Niedersachsen e.V.
- Gebühren
-
- 50,00 € für Teilnehmer aus dem Bezirk LH
- 75,00 € für Teilnehmer aus anderen Bezirken
- Mitzubringen sind
Einsatzkleidung, Schwimmzeug
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Keine Fahrkostenerstattung!
Inkl. Mittagsverpflegung.- Dokumente