Lehrgangsprogramm
Gemeinsamer Grundausbildungsblock (Nr.: 08/180.1/2024/01)
Vorbereitung auf den Lehrschein an 2 Wochenenden
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Angehende Lehrscheinanwärter
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.08.2024) -
- Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Gemeinsamer Grundausbildungsblock
- Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik
- Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich
- Inhalt
- Grundlagen des Lernens
- Motivation
- Unterrichtsplanung
- Rhetorik
- Übungen zur praktischen Umsetzung
- Satzung
- Rechtliche Grundlagen
- Die Prüfungsordnung
- Verwaltung
- Humanität und Sport
- Versicherung
- Führung
- Veranstalter
- Bezirk Lüneburger Heide
- Verwalter
- Petra Leuckhardt (Kontakt)
- Leitung
- Jürgen Schmidt, Sigrid Soer
- Referent(en)
- Andreas Vogel, Carsten Korsch, Daniela Schulz, Petra Leuckhardt, Sebastian Leuckhardt
- Veranstaltungsort
- Bad Fallingbostel Jugendhof Idingen, Jugendhof Idingen, 29683 Bad Fallingbostel
- Termine
-
2 Termine insgesamt
10.08. 09:00 Uhr bis 11.08.24 18:00 Uhr - Bad Fallingbostel Jugendhof Idingen
31.08. 09:00 Uhr bis 01.09.24 18:00 Uhr - Bad Fallingbostel Jugendhof Idingen
Adresse(n):
Bad Fallingbostel Jugendhof Idingen: 29683 Bad Fallingbostel, Jugendhof Idingen
- Meldeschluss
- 12.07.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 12
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Niedersachsen e.V.
- Gebühren
-
- 170,00 € für Teilnehmer aus dem Bezirk LH
- 190,00 € für Teilnehmer aus anderen Bezirken
- Mitzubringen sind
Schreibutensilien
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
keine Fahrtkostenerstattung !
- Dokumente